Tollhäusler
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bettina Brentano — Bettina von Arnim Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der… … Deutsch Wikipedia
Bettina von Arnim — (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der deutschen … Deutsch Wikipedia
Bettine Brentano — Bettina von Arnim Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der… … Deutsch Wikipedia
Bettine von Arnim — Bettina von Arnim Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Ludwig Wekhrlin — Wilhelm Ludwig Wekhrlin, eigentlich Wilhelm Ludwig Weckherlin (* 7. Juli 1739 in Botnang; † 24. November 1792 in Ansbach) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung. Wilhelm Ludwig Wekhrlin … Deutsch Wikipedia
Bedlam — (spr. béddläm, korrumpiert aus Bethlehem), Name des berühmten Irrenhauses in London (St. George s Fields), das 1547 aus einer Propstei »Unsers Herrn von Bethlehem« (1246 gegründet) entstand, die von Heinrich VIII. bei Aufhebung det Klöster der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bedlam — (spr. béddlämm, aus »Bethlehem«), Irrenhaus in London; Bedlamit, Tollhäusler … Kleines Konversations-Lexikon
Haus — steht redensartlich oft für einen Menschen, wie in den Ausdrücken Altes Haus: alter Freund; Fiedeles Haus: lustiger Mensch; Gelehrtes Haus: kluger Mensch; Tolles Haus: überspannter Mensch.{{ppd}} Auf jemandem Häuser bauen: ihm vollkommen… … Das Wörterbuch der Idiome
Häuschen — Haus steht redensartlich oft für einen Menschen, wie in den Ausdrücken Altes Haus: alter Freund; Fiedeles Haus: lustiger Mensch; Gelehrtes Haus: kluger Mensch; Tolles Haus: überspannter Mensch.{{ppd}} Auf jemandem Häuser bauen: ihm vollkommen… … Das Wörterbuch der Idiome